
Willkommen bei Optical Consulting GmbH
Ich unterstütze Sie:
Bei der Entwicklung optischer Komponenten und photonischer Systeme
Bei der Anwendung optischer Komponenten und photonischer Systeme
Beim Einstieg in die Photonik
Systeme
Systeme sind so gut wie das Zusammenspiel aller Komponenten. Bei einem Gerät müssen alle internen Komponenten zusammenspielen. Das Gerät ist auch Teil des Systems Lieferanten, Produktion, Geschäftsziele und Kundenbedürfnissen.
Ich unterstütze Sie bei der Entwicklung von Gerätekomponenten und Geräten als System. Dabei behalte ich immer auch das übergeordnete System im Blick.
-8f14e.png)
mehr zu Systeme
-c9f0f.w1024.png)
Datenrate
Hohe Bildwiederholraten, eine grosse Anzahl Pixel und möglichst viel Bittiefe sind beeindruckende Schlagwörter. Berücksichtigt man Standard-Schnittstellen und verfügbare Rechenleistungen und deren Kosten, wird eine Optimierung der Datenrate schnell notwendig.
Genauigkeit und Schnelligkeit einer Kantendetektion
Die Präzision einer Kanten-Detektion hängt von der Anzahl Pixel, die die Kante auflösen, ab. Die maximale Bildwiederholrate hängt von der Lichtstärke der Optik ab. Bei der totalen Genauigkeit fliessen zusätzlich Faktoren wie der Restfehler der Verzeichnungskorrektur ein.
-45c48.w1024.png)
-c51ce.w1024.png)
Menschen
Eine respektvolle, konstruktive und direkte Kommunikation versuche ich zu pflegen.
-6512b.w1024.png)
Messtechnik
Die Qualität von Berechnungen hängt von den zugrundeliegenden Daten ab und die Fertigungsprozesse hängen von der Qualität der Fertigungsmesstechnik ab.
Ich unterstütze bei der Entwicklung und Anwendung optischer Messmittel und bei der Evaluation des passenden Messdienstleisters, inklusive Prüfplanung und Überprüfung der Ergebnisse.
mehr zu Messtechnik
-c51ce.w1024.png)
Messung optischer Grössen
Das Streuverhalten eines Volumen-Diffusors wird z. B. mit Gegenbauer Parametern in der Simulationssoftware modelliert. In diesem Beispiel wurde ein Messdienstleister evaluiert, um die Gegenbauer Parameter für spätere Berechnungen zu messen.
Aus übergeordneten systemrelevanten Gründen waren besser dokumentierte Werkstoffe nicht zulässig.
Erstmuster-Prüfung
Messdienstleister wurden, für eine unabhängige Überprüfung der Geometrie einer Presslinse, evaluiert. Die Messergebnisse wurden zur Einflussanalyse in die Simulationssoftware übernommen.
-d3d94.w1024.png)
-8f14e.w1024.png)
Teilsystem-Messung
Die kombinierte Kontrast-Übertragungsfunktion von Objektiv und CMOS Sensor wurde basierend auf Datenblättern berechnet und nach ISO 12233 gemessen.
Design & Analyse
Das Design abbildender Optik und Beleuchtungs-Optik gehören ebenso zu meinen Kompetenzen wie die Analyse bestehender optischer Systeme.
-9bf31.w1024.png)
mehr zu Design & Analyse
-c51ce.w1024.png)
Verschiebungssensor
Illustratives Bilde einer Designstudie eines Verschiebungssensors für Hydraulikzylinder mit Laser graviertem Gitter.
Statistische Toleranzanalyse
Statistische Auswertung eines bestehenden Optik-Designs. Die Daten dienten als Basis für eine spätere Auswertung der Leistungsfähigkeit des Gesamtsystems. Das inkludierte temperaturabhängige Sensoreigenschaften.
-9bf31.w1024.png)
-e4da3.w1024.png)